Dienstag, 23. April 2013

Schlüsselanhänger

 
 
 
Hier sind meine neuesten Schlüsselanhänger.
Ähnlich und doch Unikate....

Der Faden glüht!

Kennt ihr das auch? Ihr habt Gäste geladen und seid der festen Überzeugung, dass das Essen nicht reicht. Mir geht es gerade so mit der bevorstehenden Gartenausstellung bei meiner Schwägerin am kommenden Freitag und Samstag. Irgendwie hat man immer das Gefühl zu wenig im Angebot zu haben bzw. man könnte ja mal eben schnell noch dies und jenes neu  machen. Genau das ist der Punkt immer etwas Neues zu haben. Natürlich habe ich für das kommende Wochenende Neuigkeiten im Gepäck (einiges habt ihr ja hier schon gesehen), aber eigentlich hätte ich noch so viele schöne Ideen für den Sommer, aber leider, leider hat mein Tag nur 24 Stunden....eurer eigentlich auch? Wie dem auch sei, bei mir glüht auf jeden Fall der Faden und es wird heute Abend noch einmal heiß hergehen in meiner Werkstatt. Morgen Abend hab ich leider keine Zeit und dann ist es ja schon Freitag!! Die Gastgeber aus dem Flembachgrund und alle anderen Aussteller freuen sich auf jeden Fall schon auf EUCH!

Kuscheleule Lotte

Wer Kinder hat weiß nur zu gut, dass Kinderbespaßung nicht immer so einfach ist. Manchmal aber, ist es Gold wert, wenn die eigene Tochter ein kleiner Bastel-Freak ist. So entstand nämlich in den letzten Tagen unsere Kuscheleule Lotte. Wie kam es dazu? Vor mir türmte sich ein kleines Wäsche-Himalaya, Emma war mit Papa unterwegs, aber Jana war es mal wieder sooooooooooo langweilig. Ich wollte aber dieses Gebirge mit meinem Bügeleisen erklimmen, so malte ich eine Riesen-Lotte auf und Jana durfte sie ausschneiden und Stoffe aussuchen. Außerdem musste ich ihr versprechen, dass sie Lotte ausstopfen darf. 2 Tage später war es dann soweit.

Donnerstag, 18. April 2013

Haarbänder und Haargummis

Wenn man so näht und dies und jenes ausprobiert, bleiben immer wieder Abschnitte übrig, die zum Wegschmeißen zu schade sind, für viele Dinge aber nicht mehr ausreichend groß sind zum Nähen. Also was tun!? Da nicht immer nur Lese- und Schlüsseleulen aus diesen Ecken werden können :-), gibt's jetzt auch Haarbänder und Haargummis.
 
 

Montag, 15. April 2013

Endlich Frühling!

 
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich finde dieses tolle Frühlingswetter macht so richtig gute Laune. Die Sonne ist edler Balsam auf der Seele. Die warmen Temperaturen haben mir die Kopftücher meiner Mädels in die Hände gespielt. Die habe ich euch bisher vorenthalten - Asche auf mein Haupt! Ich finde sie wirklich super. Hinten verstellbar mit Klettverschluss, seitlich decken Sie die Ohren mit ab.
Und NEIN, es ist kein UV-Stoff! Warum nicht, fragen mich viele. Erstens finde ich gemusterte Stoffe viiiiiiiiiiiieeeeeeeeel schöner und zweitens schwitzen (zumindest meine Kinder) unter dieser UV-Kleidung wie Schw.....
Woran liegt das? UV-Stoff ist lediglich sehr dicht gewebter Stoff, er ist nicht mit einer imaginären Sonnencreme imprägniert oder so.  Ich verwende ziemlich feste Baumwollstoffe, und glaubt mir, ich achte durchaus sehr auf ausreichend Sonnenschutz bei meinen Mädels. Jana ging heute mit Sonnencreme eingeschmiert in den Kindergarten. Ich denke, sie war so ziemlich die einzige....
Natürlich ist es eine Einstellungssache: UV-Kleidung ja oder nein. Bei uns ist es nein. Mir ist es wichtig, dass sich meine Kinder wohl fühlen und überhaupt etwas schützendes auf dem Kopf haben.

Samstag, 6. April 2013

Hasenspieluhr




Diese kuschelige Hasenspieluhr ist bewusst groß geraten,
damit der Kuschelfaktor auch garantiert ist. Außerdem ist sie der Beweis, dass es auch mal anders geht als Eule. Die Schildkröte meiner kleinen Emma muss ich auch mal zeigen.....

Donnerstag, 4. April 2013

Freunde zum Kuscheln

Diese kuscheligen Gesellen stehen unseren Jüngsten als Seelentröster zur Seite. Im Regelfall handelt es sich auch hier  um Unikate. 

Jeansrock

Also, ganz ehrlich, ich bin schon ziemlich zufrieden mit meinen ersten Versuchen an Kleidung. Hab gleich 2 gemacht, für meine Große und für meine Kleine. Sie schauen wirklich zu putzig darin aus. Sie gehören definitiv zu den Klamotten, die mitwachsen. Am Anfang geht er knapp über's Knie. Meine Freundin wollte auch gleich einen für ihre Tochter. Auch ihre Begeisterung war wieder Balsam für meine Seele :-)!

Was sind eigentlich Tetraeder?

Diese Frage habe ich mir auch irgendwann gestellt, damals in Geometrie....da war ich weiß Gott keine Leuchte. Mittlerweile weiß ich, dass es 3D-Dreiecke sind. Genug gefachsimpelt! Also hier Beispiele für meine Tetraederkissen. Die sitzen einfach immer und fallen nicht um oder knicken seltsam ein. Meine Freundin hatte 2 Dekokissen, die einfach nicht so wollten wie sie sollten, da hab ich einfach Tetraeder draus gemacht. Und siehe ja, jetzt wollen sie auch so, wie sie sollen.
 Diese schnuckeligen Kissen sind nicht nur zu Dekozwecken geeignet, auch zum Lümmeln und Kuscheln auf der Couch sind sie super. Den Überzug kann man passend zur Jahreszeit wechseln oder auch nicht.
Auch hier sind der Fantasie wieder keine Grenzen gesetzt.....Applikationen, Mustermix und, und, und....

Schon wieder Eule

Dieses Unikat entstand durch einen Kundenwunsch und ist eigentlich meine neueste Kreation (der Faden glüht quasi noch). Habe mir lange Gedanken gemacht wie es werden soll. Die Anfrage lautete lediglich, ob ich einen Kissenbezug mit einer  Eule machen könnte. Ich fand es schöner, die Eule auf einem Baum zu setzen. Besondere Freude hat mir die Lieferung gemacht. Das strahlende Lächeln der Empfängerin war wirklich Balsam für die Seele.

Für Leseratten

Leider habe ich zum Lesen viel zu wenig Zeit, dennoch geht nichts über einen spannenden Krimi oder einen fesselnden Roman. Ich liege beim Lesen meist auf der Seite und war es Leid mich immer verkrampft an man Buch zu klammern. Zu diesem Zweck kam ich auf die Idee mir ein Lesekissen zu nähen. Der Schnitt ist einfach und vielfältig einsetzbar (fungierte auch für einen Sitzsack). Mit der Füllung musste ich erst noch experimentieren, da sich Sand als zu schwer erwies. Jetzt ist das Kissen mit Granulat gefüllt und wiegt 1 kg. Oben ist ein Lesezeichen eingenäht. Ich finde es wirklich praktisch und "externe" Testerinnen hatten es sogar auf dem Bauch zum Lesen eingesetzt. Meine Lese-Eulen dienen als Lesezeichen und man klemmt sie zwischen die Seiten.

Montag, 1. April 2013

Fieberhaft zum nächsten Termin

Und schwupp ist Ostern vorbei....
Für mich heißt das jetzt zielstrebig auf den nächsten Termin zu arbeiten. Ich bin ja immer bemüht Neues im Petto zu haben. Ist gar nicht so einfach, da in der Vielzahl meiner Ideen, ich mich mal wieder nicht entscheiden kann.
Vom Haarband, über Mützen, Kopftücher, Sommerhosen, neues von Monster Mania oder einfach nur Altbewährtes? Es fällt mir manchmal schon schwer mich zu entscheiden was ich als nächstes machen will. Aber ich bin zuversichtlich, dass es mir wieder gelingen wird und ich eure Neugier wecken konnte :-)....vielleicht sehen wir uns ja in Michelfeld!