Samstag, 30. März 2013

Monster Mania




Durch eine gute Freundin bin ich zu den Monstershirts gekommen. Von einem besonderen Kundenwunsch inspiriert, spitzte ich den Bleistift und entwarf meine ersten Monster. Ein T-Shirt der ersten Stunde erhielt natürlich meine Große. Sie durfte sich Shirtfarbe und die verwendeten Stoffe selbst aussuchen. Seitdem ist sie immer wieder meine Ratgeberin in Sachen neuer Kreation. Und natürlich gibt es immer wieder neue Monster. Was ich am schönsten finde ist, dass  in Bezug auf Farbe und vor allem Material der Applikationen keine Grenzen gesetzt sind. Immer wieder probiere ich neue Varianten und Kombinationen aus, ersetze aufgenähte Augen durch Knöpfe oder Beine und Arme werden aus Strickschlauch angenäht.
Ebenso wie die Eulen appliziere ich die Monster auf die Shirts. Allerdings stellen mich die Wünsche mancher Kunden manchmal schon auf die Probe. Denn grundsätzlich hat man nie die richtige Größe oder Farbe vorrätig und auch im Sommer qualitative und trotzdem günstige Langarmshirts zu bekommen oder im Winter Kurzarmshirts ist nicht immer einfach. Bis jetzt ist es mir glücklicherweise immer gelungen :-)!
Ich achte bei den Shirts auf Qualität und habe mittlerweile gute und trotzdem preiswerte Quellen gefunden. Dies ermöglicht es mir durchaus faire Preise zu machen, auch wenn es andere Stimmen gibt. Grundsätzlich wissen aber diese Leute nicht, welche Arbeit und Zeit (vom Material ganz zu schweigen) darin steckt und vor allem wissen jene nicht, was andere verlangen - nämlich wesentlich mehr!
Aber ich will nicht nachtragend sein und erwarte von NIEMANDEM, auch (oder besonders) nicht aus meinem Bekannten- und Freundeskreis, eine Pflicht Gefallen an meinen Sachen zu finden. Ich liebe mein Hobby und freue mich, wenn es anderen gefällt. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.....



Loop-Schal

Ja ich weiß, die gibt's wie Sand am Meer. Ich find sie aber trotzdem schön und mache sie meistens aus Chiffon, Voile oder Georgette. Diese Stoffe sind schön leicht und finden Sommer und Winter Anwendung. Auch die Damenwelt des "fortgeschrittenen" Alter finden hier immer wieder ein Objekt der Begierde, da ich viele Blumenmuster habe.
Aber ich arbeite auch mit Jersey und Fleece-Kombinationen. Die sind ja besonders bei den Kindern beliebt.

Donnerstag, 28. März 2013

Noch mehr Eulen





Hier ein paar Beispiele für meine Eulenshirts. Bis auf wenige Ausnahmen handelt es sich um Unikate. Für Kinder gibt's die Eule auch schon mal mit Wackelfüßen oder weichen Kuschelaugen.


Dienstag, 26. März 2013

Kuschelkissen

Meine Kuschelkissen, Katze und Elefant, können auch als Unterschlupf für Kinderwärmflaschen dienen.
 Jumbo hat zwar seine ursprüngliche Bestimmung nicht erfüllen können. Meine Tochter Jana liebt ihr Elefantenkissen trotzdem fast schon abgöttisch. Jumbo darf abends im Bett nicht fehlen. Bis jetzt ist Jumbo ein Unikat...und das wird er auch bleiben - in dieser Stoffkombination. Andere Varianten sind natürlich jederzeit möglich....



Maunz und Molly

Diese kuscheligen Gesellen sind garantiert handzahm. Gesicht kann auch bestickt werden.



Molly
Maunz
 
Jedes Mitglied dieser Katzenfamilie ist garantiert ein Unikat!

Alles Eule oder was!?

Eulen liegen ja voll im Trend. Ich selbst mag sie auch sehr, vor allem weil bei der farblichen Gestaltung keine Grenzen gesetzt sind. Ob Spieluhr oder Türstopper, die Varianten sind schon fast unendlich. Bei Gelegenheit muss ich euch auch meine anderen Eulenkreationen zeigen.





Hase Fridolin

In Memory an meinen Hasen Fridolin, habe ich diesen Freund hier geschaffen. Augen und Nase sind hier zwar aus Knöpfen, können aber auch nur aufgestickt werden. Somit wäre diese Modell auch für Kleinkinder geeignet.
Farblich sehr variabel, da er aus Socken oder Strumpfhosen gemacht wird.



Huhn Berta


Darf ich vorstellen: Huhn Berta
Die Beine können je nach belieben
und Tagesform verknotet werden.
Sie kann auch rasseln und
die verschiedenen Materialien laden
 zum Fühlen und Entdecken ein.


Montag, 25. März 2013

Weihnachtsmarkt Nr. 2



Nach einer über 1-jährigen Pause meldete ich mich wieder zum Weihnachtsmarkt an. Dieses Mal im Alten Schloß. Erstens muss man da nicht außen stehen und frieren und Zweitens geht's über 2 Tage. Da lohnt die wochenlange Vorarbeit dann auch mehr und vor allem der Aufwand des Auf- und Abbaus. Inspiriert von einer guten Freundin legte ich dann los. Das Ergebnis sah dann so aus...


Zum Weihnachtsmarkt Nr. 3 bin ich schon angemeldet, wieder im Alten Schloß. Über euren Besuch im November freue ich mich schon jetzt :-)!



Heilwolle

Kennt ihr eigentlich Heilwolle? Wenn überhaupt, wahrscheinlich nur vom wunden Babypopo. Ich selbst bin auch durch meine Freundin dazu gekommen. Abgesehen von der Wundbehandlung kann man wirklich viele tolle Sachen damit machen, z.B. Wickel und Kompressen. Wenn meine Kinder krank sind schwöre ich auf den Bienenwachswickel oder die Leinsamenkompresse.
Selbst meine immer skeptische Oma konnte ich von Heilwolle überzeugen. Sie hat sie mittlerweile täglich im Einsatz, weil die reine Schafswolle so schön wärmt. Für sie habe ich auch diesen riesigen Heilwollewickel genäht, damit sie Kompressen gegen ihr Leberschwellung, z.B. mit Scharfgarbe, oder bei Bauchschmerzen mit Kamille, Fenchel und Kümmel machen kann.

 Aber auch mein Träum-schön-Kissen mit Lavendel liebt sie. Seit dem braucht sie keine Schlaftabletten mehr, und glaubt mir, davon hat sie richtig Starke gebraucht .....
Man kann die Kräuterkissen aber auch je nach Anwendungsgebiet mit anderen Kräutern füllen.
Ich find's auf jeden Fall toll, probiert's mal aus und scheut nicht den Aufwand!

Mein 1. Weihnachtsmarkt

Die Ideen schwirrten nur so durch meinen Kopf und ich beschloss meine Sachen auf dem Weihnachtsmarkt anzubieten. Also saß ich ein viertel Jahr jeden Abend fleißig an der Nähmaschine und nähte Stoffanhänger, Elchsäcke, Windeltaschen, Kuscheltiere, Handtaschen, Dinkelelefanten und, und, und. Einiges habe ich immer noch in meinem Repertoire integriert, aber davon später mehr.
Ich stand an besagtem Samstag bei eisiger Kälte bei uns am Kirchplatz, wohl wissend, dass ich mit Emma schon schwanger war. Damit ich nicht so frieren musste und der Umstände wegen versorgte mich mein Mann liebevoll mit Gasstrahler und einer dicken Styrodurplatte zum draufstellen. Somit konnte ich diesen Tage einigermaßen angenehm überstehen.
Am Ende ging ich mit vielen neuen Erfahrungen und der Geldprämie für den 2. schönsten Stand nach Hause.

Schritt 2,3,4......

Irgendwann kam ich dann auf die Idee aus Jeanshosen Handtaschen zu nähen. Die sahen dann z.B. so aus. Den Kinderrucksack hab ich sogar noch. Ist eine gute Größe für den Kindergarten.
In Bezug auf Taschen bin ich flexibel und grundsätzlich kundenorientiert. Mittlerweile auch sehr beliebt die Japanische Knotentasche.









Ostermarkt

Meinen 1. Ostermarkt im Alten Schloss in Pegnitz habe ich mehr oder weniger erfolgreich durchgestanden. Naja, Samstag war nicht so prickelnd, dafür war der Sonntag wirklich gut.
Es gab wirklich viele interessante Aussteller und vor allem die Ideen und Wünsche der Kunden bringen mich immer wieder zu neuen Kreationen oder auch Verbesserungen.
Anstrengend ist es schon 2 Tage von 10-18 Uhr da zustehen, aber der Spaßfaktor steht im Vordergrund, noch :-)...., Vor allem die vielen positiven Rückmeldungen motivieren mich immer wieder zu Neuem.
Ein herzliches Dankeschön an alle die da waren!!

Sonntag, 24. März 2013

Erste Schritte

Hier meine Kreationen der ersten Stunde, immer noch sehr beliebt.
Mit der Windeltasche TO-GO ist man immer gut ausgerüstet solange man Wickelkinder hat. Man bekommt das Nötigste unter, sie passt in jede Mama-Handtasche und ist, falls benötigt, in der Größe an die Anzahl der Wickelkinder entsprechend auch größer erhältlich.
Der Phantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt, hier nur einige Beispiele:





Samstag, 23. März 2013

Halli-Hallo!

So, jetzt bin ich auch in der Online-Welt angekommen....
Nach langer und reiflicher Überlegung einen Blog, nein MEINEN Blog zu starten, habe ich mich durch den anfänglichen Blog-Dschungel gekämpft und habe mit Sicherheit diesbezüglich noch jede Menge zu lernen. Folglich wird sich in den nächsten Wochen hier sicher noch einiges ändern und weiterentwickeln.
Grundsätzlich habe ich nach einer Möglichkeit gesucht mein kleine Fangemeinde auf dem Laufenden zu halten, was meinem kreativen Kopf entspringt. Der damit verbundene Aufwand und eine gewisse Scheu vor den "Röntgenstrahlen" des WWW haben mich bisher davon abgehalten.
Ist ja auch egal, hier bin ich also!

Inspiriert von meinen 2 kleinen, süßen Mäusen, Jana (4) und Emma (1 1/2) und von meiner lieben Oma (mittlerweile 81) habe ich vor 3 Jahren begonnen zu nähen. Meine Oma war der Meinung, eine Frau benötigt eine g'scheite Nähmaschine, auch wenn man nur Hosen flicken will. Also zogen wir los um eine zu kaufen. Mittlerweile bin ich ziemlich dankbar dafür und verbringe vor allem Abends Zeit mit meiner "Pfaff".
Mittlerweile habe ich ein ansehnliches Portfolio, dass ich gerne mit euch und der Welt teilen möchte :-)!
Wenngleich es sich in erster Linie um mein Hobby handelt, freue ich mich immer über kleine Bestellungen. Aber was heißt schon klein!? Nee, mal ganz ehrlich, die Zeit die ich realistisch investieren kann, ist nun mal begrenzt - leider! Dennoch bemühe ich mich stets um eine schnelle 
Abwicklung!

So jetzt aber Schluss mit dem Geplapper! Lasst euch überraschen, ebenso wie ich mich von euch inspirieren lasse!